Skip to content

Live Stream

Jana’s Hundstund

jeden zweiten Montag, von 18:00 bis 19:00 Uhr

Ti ljubiš kucke i kaniš znati kako se s njimi zahadja i trenira? Onda si poslušaj Jana’s Hundstund – svaki drugi pandiljak od 18:00-19:00 na Radiju MORA! Tip za izlet s tvojim ljubimcem je inkludiran, a pravoda i krowodnrock kot i druga fantastična muzika iz naše regije.

Du liebst Hunde und möchtest mehr über das Zusammenleben und den tiergerechten Umgang mit ihnen erfahren? Dann ist Jana’s Hundstund das Richtige für dich! 

Die Radiosendung Jana’s Hundstund bietet wertvolle Tipps für Hundebesitzer:innen und solche, die es noch werden möchten. Dabei geht es nicht nur um das Verhalten, die Erziehung und die Kommunikation unserer Vierbeiner, sondern auch um interessante Ausflugsziele, die sich besonders gut für Mensch-Hund-Teams eignen. Die beste Musik aus der Region inklusive!

Jeden zweiten Montag von 18:00 bis 19:00 Uhr auf Radio MORA, in burgenlandkroatischer und deutscher Sprache.

Jana’s Hundstund – für Hundeliebhaber:innen und alle, die es werden wollen. Upoznaj svojega kucka i ojačaj vezu s njim!

Sendungsgestalterin: Jana Katharina Gregorich | Pawsome Spirit | tierschutzqualifizierte Hundetrainerin

Dobru zabav! Jó szórakozást! But voja!


Sendung nachhören

15.09.2025

Hüte- und Treibhunde - Verwendung, Charakter, Erziehung und Co.

01.09.2025

Herdenschutzhunde - Verwendung, Charakter, Erziehung und Co.

18.08.2025

Autofahren mit Hund

04.08.2025

Abkühltipps für deinen Hund

21.07.2025

Gefahren im Sommer

07.07.2025

Was tun mit Hund und Kind in den Ferien?

23.06.2025

Wasserratte oder Nichtschwimmer?

09.06.2025

Hundebuchtipps für den Sommer

03.02.2025

Rückruf(alternativen)

23.12.2024

Neues Teammitglied bei Pawsome Spirit

09.12.2024

Spaziergänge vielfältig gestalten

25.11.2024

Must do's bevor ein Hund einzieht

11.11.2024

Ausdrucksverhalten beim Hund

28.10.2024

Belohnungen beim Hundetraining

14.10.2024

Tipps zur Leinenführigkeit

30.09.2024

Richtiges Mindset

16.09.2024

Hund & Baby - Einzug des Kindes

02.09.2024

Buchtipps für Hundehalter:innen


Zurück zur Übersicht