Skip to content

Live Stream

Auf ein Achterl um 8 | Na osminku u osmi

Hörbar auf Radio MORA: am dritten Mittwoch des Monats, von 20:00 bis 21:00 Uhr

Sendungsgestalter: Joško Vlasich

Die Gesprächsreihe bringt Menschen unabhängig ihres Alters, Geschlechts, ihrer Herkunft oder Sprache vor das Mikrofon und stellt sie in einer einstündigen Sendung vor. Die Gespräche werden ein- oder auch zweisprachig (Deutsch-Kroatisch) geführt, je nach Sprachkenntnissen der eingeladenen Persönlichkeit. Zwecks Auflockerung der Artikulationswerkzeuge wird dem Gast auch ein „Glaserl“ aus der Region gereicht.

U emisiji „Na osminku u osmi“ se razgovaram s ljudi iz naše regije, neodvisno koga porijekla, jezika, roda ili spola. Razgovore peljam ili na hrvatskom ili nimškom jeziku, odvisno od gostov i njevog jezika a u centru stoji moj gost. Osminka vina na početku nam pomaže namazati artikulacijsku sprav.

Dobru zabav! Jó szórakozást! But voja!


Sendung nachhören

20.08.2025

Der akademische Maler und Begründer der Rabnitztaler Malerwochen Prof. Harro Pirch erzählt über seinen Weg aus der Steiermark über Wien ins Burgenland. Warum er in der Keramikschule Stoob lieber erster Kunsterzieher wurde als am BRG Oberpullendorf zweiter, wie es ihn nach Istanbul verschlagen hat und wie er seinen Stil des Malens zum "abstrakten Realismus" (Copyright Helmut Andics!) gefunden hat.

16.07.2025

Prof. Alfred Liebmann wird im Herbst seine Tätigkeit als Pädagoge am BRG Oberpullendorf beenden. Er ist ein Lehrer, den seine SchülerInnen nach 25 Jahren zum gemeinsamen Kabarettabend einladen. Seine Sicht auf die Pädagogik, der Umgang mit jungen Menschen in der Schule, aber auch sein Engagement für das Lesen und den Sport sind Thema in diesem Gespräch

18.06.2025

Joško Vlasich, im Gespräch mit Andrea Kerstinger, Professorin, Autorin, über ihr zweites Buch „Irgendwo dazwischen“ sowie über ihren nächsten Roman, der im kommenden Jahr erscheint.

21.05.2025

Barbara Rosenberger, Artistin, Künstlerin und Direktorin vom "Circusglück" spricht über ihre Karriere und wie sie ihren Weg nach Nebersdorf/Šuševo mit ihrem Circus gefunden hat.

19.03.2025

Josko Vlasich im Gespräch mit Horst Horvath über seinen Weg vom Werkzeugmacher und Arbeitsmarktbetreuer zum Kulturarbeiter, Friedensaktivisten und Verlagsgründer von "lex liszt12".

19.02.2025

30 Jahre nach dem rassistisch motivierten, tödlichen Bombenattentat  an 4 Oberwarter ROMA spricht Josko Vlasich mit dem Obmann vom Verein Roma-Service sowie dem VG-Beirat der Roma Emmerich "Charlie" Gärtner Horvath über seine Volksgruppe und deren Entwicklung.

18.12.2024

Der neu gewählte Vorsitzende des Kroatischen Kulturvereines HKD, Joži Buranić, spricht über seine Ziele als Obmann des größten und ältesten kroatischen Kulturvereines im Burgenland. Die ersten zwei Drittel wird kroatisch gesprochen, das letzte Drittel deutsch. Joži Buranić u razgovoru s Joškom Vlašićem.

20.11.2024

Mehrsprachigkeit

16.10.2024

Joško Vlasich im Gespräch mit Herbert Gassner

18.09.2024

Joško Vlasich im Gespräch mit Rudi Karazman


Zurück zur Übersicht